Februar 2011
Platz drei im Oberschulamtsfinale Freiburg
Sasbachs Turner haben sich
wacker geschlagen
Sasbach (rl).Als drittbestes Team gingen Sasbachs Sophie-von-Harderschüler aus dem Oberschulamtsfinale Freiburg, im Schulwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“, in Titisee Neustadt, hervor. 18 Mal hatten bislang die Sasbacher Turner der Grund- und Hauptschule das südbadische Finale gewinnen können. Diesmal ging das große Ziel, mit den Grundschülern in der unteren Hauptschulklasse ins Landesfinale einzuziehen, nicht auf. Dennoch zeigte sich Rektor Thomas Beck vor Ort mit den Leistungen dieser jungen Mannschaft hoch zufrieden, die für ein spannendes Finale sorgten.
Nach dem ersten Gerät, dem Reck, ging die Rupert-Mayer-Schule Spaichingen mit 1,2 Punkten gegenüber Sasbach in Front. Beim anschließenden Bodenturnen erreichten beiden Mannschaften 41,5 Punkte. Mit großer Spannung ging es zum Sprung. Hier konnte vor allem die Grund- und Hauptschule Sexau viel Boden gutmachen, so dass beim abschließenden Barrenturnen die Entscheidung zwischen den drei Schulen fallen musste. Das Rennen machte verdient der Freiburger Schulamtssieger Sexau mit 167 Punkten, vor dem Rottweiler SchulamtssiegerSpaichingen mit 165,7 Punkten, dem Offenburger Schulamtssieger aus dem Lenderdorf mit 162,5 Punkten und dem Vertreter des Bezirks Villingen-Schwenningen, die Lucian-Reich-Schule Hüfingen, mit 122,8 Punkten.
Die Sasbacher hatten in Nicolas Spinner (55,1 Punkte) ihren besten Einzelturner. Zum Neustadter Erfolg trugen neben ihm die Sasbacher Nachwuchshoffnungen Johannes Kühner (54,7), Marius Gerber (52,1), Gregory Maigatter (50,9) und der gesundheitlich angeschlagene Jakob Madlinger (50,1) bei.
Foto:DAS SOPHIE-VON-HARDERTEAM erturnte den dritten Platz im Oberschulamtsfinale Freiburg: v.li. Johannes Kühner, Gregory Maigatter, Marius Gerber, Nicolas Spinner und Jakob Madlinger. Foto: Roland Leppert